Akten

Gutshaus Langen Brütz

Enthält u.a.: Gutshaus Langen Brütz (4 km NO von Schwerin) Die Gutsanlage ist im histor. Teil beräumt, nur einige Stallungen aus DDR-Zeit sind noch erkennbar. Das Gut war Mitte 19. Jhds. der Fam. v. Schack, Ende 19. Jhds. Fam. Diestel zugehörig. Ab 2008 Leerstand und ruinös. Das Gutshaus ist ein eingeschoss. 13-achs. langgestreckter Fachwerkbau von 1700 mit hohem Krüppelwalmdach, auf Feldsteinsockel und mit roter Ziegelausfächerung. Das Dach ist mit kleinen Schleppgauben versehen. Linksseitig im rechten Winkel ist ein niedriger Wirtschaftstrakt mit Krüppelwalmdach und in Fachwerk angebaut. Im GH mittig ist eine hochgesetzte hölzerne Eingangsveranda mit Ziersprossenwerk in der Verglasung sehenswert. Dort führt eine kurze Freitreppe zum Eingang. In der Nähe die Dorfkirche aus der 2. Hälfte des 19 Jhds.

Archivaliensignatur
N20-1064
Alt-/Vorsignatur
e o. Sign
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: 10 x 13 cm

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Laufzeit
Juli 2003

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Beteiligte

  • Dr. Helmut Stiehler

Entstanden

  • Juli 2003

Ähnliche Objekte (12)