Orden

Orden

weitere Objektbezeichnung: Eisernes Kreuz, 2. Klasse, 1914
Eisernes Kreuz, 2. Klasse, 1914 Kreuz besteht aus einer silbernen 2 teiligen Zarge, diese verlötet. Vorderund Hinterseite der Zarge haben einen erhöhten innen liegenden 2 mal abgestuften Rand, von dem der Innenrand halbrund und fein quer schraffiert ist. Dazwischen das Innenkreuz aus geschwärztem Eisen (magnetisch). Oben eine angelötete Öse mit Bandring. Auf dem Bandring die eingeschlagene Buchstaben des Herstellers: KO (=.Königliches Münzamt Abt.Orden, Berlin). Vorderseite: mittig auf dem Eisenkern der Buchstabe – W - ; im oberen Kreuzarm die preußische Königskrone; im unteren Kreuzarm die Jahreszahl – 1914 - Rückseite: die Form der ersten Verleihung des Kreuzes 1813; mittig auf dem Eisenkern 3 Eichenlaubblätter mit zwei Eicheln; im oberen Kreuzarm die Buchstaben – F – W – unter der preußischen Königskrone; im unteren Kreuzarm die Jahreszahl – 1813 -

0
/
0

Standort
GoetheStadtMuseum Ilmenau
Inventarnummer
RGN 51
Material/Technik
Metall; Metalltechnik; gegossen (Metalltechnik)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Was: W; F - W; 1813; 1914

Bezug (was)
Ikonographie: Kreuz
Ikonographie: Eiche
Ikonographie: Eichel

Ereignis
Herstellung
(wo)
Berlin
(wann)
1914

Geliefert über
Rechteinformation
GoetheStadtMuseum Ilmenau
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GoetheStadtMuseum Ilmenau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Orden

Entstanden

  • 1914

Ähnliche Objekte (12)