Archivale

Gnadengeschenke an Einzelpersonen, verschiedene Vereine, vaterländische Verbände und an Kirchen.

Enthält v.a.: Geldspenden für Fahnen, Kirchenbaumaßnahmen, Kirchenausstattungen, Vereinsheime, Orgeln und Glocken, Brücken und Denkmale, Einrichtung eines Parteisekretariats der Zentrumspartei Bayern, Blindenheim Wertheim; Holzspenden für Baumaßnahmen.
Darin: Statuten des Handwerkervereins Wertheim, 1906; Satzung des Bayerischen Landesvereins zur Förderung des Wohnungswesens in Bayern; Satzung des Vereins für Wohlfahrt und Heimatpflege im Amtsbezirk Marktheidenfeld; Foto von der Einweihung des Pfarrhauses in Habitzheim, 1951; Acht Fotos der St. Ludwigskirche Darmstadt, 1953; Foto eines durch Unwetter zerstörten Segelflugzeugs des Flugsportclubs Wertheim, 1954; Prospekt Minster Abbey, Kent; Foto Einweihung Klosterschule [Karlsruhe]; Foto Dominikanerinnenkonvent Kloster Zoffingen, 1913; Prospekt Wiederaufbau Pfarrkirche St. Peter Großheubach, 1958; Spendenaufruf für Schwimmbad Wertheim, 1965.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. B Nr. 7594
Alt-/Vorsignatur
NRN 6064
Umfang
3 Fasz.
Bemerkungen
Ergänzungen zum Spezialakt Lit. B 9343.

Kontext
Verwaltung >> Domänenkanzlei >> K. VERHÄLTNIS ZUR BEVÖLKERUNG >> Wohlfahrt, Unterstützungen, Renten, Stipendien >> Sonstige
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. B Verwaltung

Provenienz
Domänenkanzlei
Laufzeit
1899-1971

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Zugangsbeschränkungen
2061-12-31
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Domänenkanzlei

Entstanden

  • 1899-1971

Ähnliche Objekte (12)