Archivale

[Angelegenheiten der Juden]

1) Verhältnisse der Juden in Beziehung auf den zunftmäßigen Land- und Hausierhandel, 1815 - 1817;
2) Ehesachen der jüdischen Einwohner Württembergs, 1811;
3) Die Verlassenschaft der zu Hechingen verstorbenen Schwiegermutter des Hofbankiers Kaula, insbesondere der Abzug, 1809 - 1810;
4) Teilung der Verlassenschaft des Hoffaktors Mayer Löw zu Sontheim Oberamt Heilbronn, 1815;
5) Behandlung der Zubringensinventarien bei Heiraten der Juden sowie der Ehepakte, Beschwerde des Rabbiners Hirsch Levi Kunreuther zu Mergentheim wegen der ihm entgehenden Emolumente bei Inventuren und Teilungen, 1818;
6) Gesuch des zur jüdischen Religion sich bekennenden Skribenten David Löser von Crailsheim um Zulassung zum Substitutenexamen, Form der Eidesleistung der Juden überhaupt und des Huldigungseides im besonderen. Die Verwendung des israelitischen Justizreferendars erster Klasse Salomon Pflaum von Pflaumloch im öffentlichen Dienst, 1813 - 1833, 1839;
7) Gesuche mehrerer Judengemeinden um Überlassung ihrer jährlichen Beiträge an die Zucht- und Waisenhäuser, 1820 - 1826;
8) Beschwerde des jüdischen Gemeindevorstehers Leopold Isarr zu Sontheim Oberamt Heilbronn gegen die Druckschrift des Hartwig von Kundt-Radowsky (Juden-Spiegel), 1821

Reference number
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 143 Bü 3228
Extent
8 U´Fasz.

Context
Ministerium des Innern II >> Juden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 143 Ministerium des Innern II

Date of creation
1809-1839

Other object pages
Rights
Last update
21.11.2025, 3:32 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1809-1839

Other Objects (12)