Archivale
[Angelegenheiten der Juden]
1) Die Aufhebung des Judenleibzolls, 1803 - 1804;
2) Die Fronpflichtigkeit der Juden in Württemberg insbesondere die Personalfreiheit der Juden-Vorsteher und deren Verpflichtung, insbesondere auch die Fronpflichtigkeit der Juden zu Freudental und Jebenhausen, 1807, 1813, 1821;
3) Gesuche von Juden um Gestattung temporairen Aufenthalts im Auslande, und der konspirationspflichtigen Juden Aufenthalt im Ausland, 1810 - 1812;
4) Die Ausübung bürgerlicher Gewerbe und Handwerke von Juden und die deshalb ergangene allerhöchste Normalresolution vom 18. September 1809 (Reg. Bl. Nr. 47 vom 07. Oktober 1809), das jeder Schutzjude, der sich qualifiziert, ein bürgerliches Gewerbe zu treiben, unter Beobachtung der gesetzlichen Vorschriften und Entrichtung der gewöhnlichen Abgaben, wie ein anderer Bürger und Untertan in die geeignete Zunft aufgenommen werden soll, 1809 - 1822;
5) Gesuch des bisherigen kaiserlich österreichischen und deutschmeisterlichen Hoffaktors Mayer Löw zu Sontheim um Erteilung des Charakters eines königlichen Hoffaktors, 1807;
6) Die Militärkonskriptionsverhältnisse der Juden; die von denselben zur Befreiung von der Konskription zu bezahlende Redemptionssumme, 1807 - 1830;
7) Gesuch des kaiserlich österreichischen Hoffaktors Mich. Levi zu Randegg um den Charakter eines königlichen Hoffaktors, 1808;
8) Kontrakte der Juden mit Christen, 1809 - 1811;
9) Die in den benachbarten Staaten sich aufhaltenden Juden und die fremden Juden überhaupt und deren Behandlung beim Aufenthalt im Königreich Württemberg, besonders der heimatlosen und Betteljuden, 1809 - 1812;
10) Beschwerden der Juden zu Buchau Oberamt Riedlingen und der zwischen der Christen- und Judengemeinde daselbst abgeschlossene Vergleich, 1809 - 1848;
11) Bestimmung über die von Juden bei ihrer Aufnahme in Schutz oder Bürgerrecht zu entrichtenden Abgaben und die Abgaben der Juden in Württemberg überhaupt, Ansprüche gutsherrlicher Rentämter auf Judenrezeptionsgebühren, 1810 bis 1815, 1828;
12) Gesuch des Schutz- und Handelsjuden Moses Katz zu Rottweil um Gestattung des Ankaufs liegender verschuldeter Güter und die darauf ergangene allerhöchste Normalresolution vom 31.Oktober 1807, 1807 - 1809
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 143 Bü 3226
- Extent
-
12 U´Fasz.
- Context
-
Ministerium des Innern II >> Juden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 143 Ministerium des Innern II
- Date of creation
-
1803-1848
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1803-1848