Archivale
Anfragen von Abgeordneten an den Kriegsminister bzw. an das Kriegsministerium
Enthält u. a.: Eidleistung, Präsenzstand württembergischer Offiziere beim Bundeskontingent, Einführung des preußischen Zündnadelgewehres, Organisationsfragen, Kriegsstärke, Dienstdauer, Teilnahme von Soldaten an Feuerwehrübungen, Festungsbesatzung in Ulm, Eisenbahnbenützung für Militärpersonen, Kriegsdienstgesetz, Etatangelegenheiten
Darin: Protokoll der Eröffnungssitzung des Landtags am 25. September 1866; Artikel zum Kontingentsgesetz in Nr. 33 der'Schwäbischen Kronik' vom 7. Februar 1868; Kostenberechnung der Arsenalverluste im Feldzug 1866
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 271 c Bü 147
- Alt-/Vorsignatur
-
B 3, BU 35
E 271 Bü. 1402
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Kriegsministerium >> B Allgemeine Verwaltungsnormen und Verwaltungsgegenstände >> 02. Beziehungen zur Ständekammer (3)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 271 c Kriegsministerium
- Indexbegriff Ort
-
Ulm UL; Festungsbesatzung
- Laufzeit
-
1865-1871
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1865-1871