- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek (Darmstadt), Darmstadt, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Inventarnummer
-
Hs 1946
- Maße
-
Höhe x Breite:
Blattzahl:
- Material/Technik
-
Pergament
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Sakramentar mit eingearbeitetem Graduale - Handschrift - um 1030
hat Teil: Christus am Kreuz - Bildseite - um 1030
hat Teil: Zierseite mit Lamm Gottes (Agnus Dei) - Zierseite - um 1030
hat Teil: Kniender Mönch vor stehend segnendem Christus - Bildseite - um 1030
hat Teil: Initialzierseite mit Initialligatur VD (Vere Dignum) - Initialzierseite - um 1030
hat Teil: Gerahmt Textseite - Textblatt - um 1030
hat Teil: Initial M (aiestatem tuam domine) - Zierinitiale - um 1030
hat Teil: Initiale P (uer natus est) - Zierinitiale - um 1030
hat Teil: Initiale C (oncede quaesumus) - Zierinitiale - um 1030
hat Teil: Initiale D (a quaesumus domine imitari) - Zierinitiale - um 1030
hat Teil: Initiale A (cclesiam tuam domine) - Zierinitiale - um 1030
hat Teil: Initiale D (eus cuius odierna) - Zierinitiale - um 1030
hat Teil: Initiale D (eus qui hodierna die) - Zierinitiale - um 1030
hat Teil: Initiale O (mnipotens sempiterne) - Zierinitiale - um 1030
hat Teil: Initiale O (mnipotens aeterne deus) - Zierinitiale - um 1030
hat Teil: Initiale D (eus qui de beatae mariae) - Zierinitiale - um 1030
hat Teil: Initiale O (mnipotens) - Zierinitiale - um 1030
hat Teil: Initiale C (remus dilectissimi) - Zierinitiale - um 1030
hat Teil: Initiale D (eus qui hanc sacratissimam) - Zierinitiale - um 1030
hat Teil: Initiale R (esurrexi) - Zierinitiale - um 1030
hat Teil: Initiale D (eus qui hodierna die) - Zierinitiale - um 1030
hat Teil: Initiale C (oncede quaesumus omnipotens) - Zierinitiale - um 1030
hat Teil: Initiale S (piritus domini replevit) - Zierinitiale - um 1030
hat Teil: Initiale D (eus qui hodierna die) - Zierinitiale - um 1030
hat Teil: Initiale D (eus qui nobus per singulos) - Zierinitiale - um 1030
hat Teil: Initiale D (eus qui presentem diem) - Zierinitiale - um 1030
hat Teil: Initiale D (eus qui hodiernam diem) - Zierinitiale - um 1030
hat Teil: Initiale I (ntercessio nos) - Zierinitiale - um 1030
hat Teil: Initiale D (a nobis quaesumus) - Zierinitiale - um 1030
hat Teil: Initiale F (amulorum tuorum) - Zierinitiale - um 1030
hat Teil: Initiale S (upplicationem servorum) - Zierinitiale - um 1030
hat Teil: Initiale D (eus qui miro ordine) - Zierinitiale - um 1030
hat Teil: Initialen O und S - Zierinitiale - um 1030
hat Teil: Initiale D (eus qui in diversis nationem) - Zierinitiale - um 1030
- Klassifikation
-
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Echternach
- (wann)
-
um 1030
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchausstattung
Entstanden
- um 1030