Nachlass von Erich Petzet - BSB E. Petzetiana, 4,b, Christ, Lena. Erich Petzet (1870-1928) Nachlass: Briefe von Lena Christ an Erich Petzet - BSB E. Petzetiana.IV.b. Christ, Lena

Die altbayerische Volksschriftstellerin Lena Christ (1881-1920) stammte aus einer Welt, "die ihre soziale Verdammnis in sich selbst trug", die es nicht erlaubte, "daß einer nur seine Lebenshoffnung höher steckte als bis zum Knecht und zur Dirn" (J. M. Bauer). Ihr dichterisches Talent kam in den realistisch gefärbten und autobiografischen "Erinnerungen einer Überflüssigen" sowie in den Romanen und Erzählungen zum Ausdruck. Einige ihrer Briefe geben Aufschluss über ihre Arbeitsweise, ihre privaten Lebensumstände und Probleme (Selbstmord am 30. Juni 1920). In den Briefen an den Literaturhistoriker und Bibliothekar Erich Petzet (1870-1928) beklagt sich Christ u.a. über einen "Schriftsteller und Mitarbeiter der Neuesten", der sie des Plagiats beschuldigt und Anzeige erstattet hatte (25.8.1916). Auch sonst fällt es ihr schwer, als Schriftstellerin ohne Geld zu leben. Die "arme Schreiberseel" ist immer wieder auf die Vermittlung von Honoraren und finanzielle Zuwendungen angewiesen (5.12.1915). In ihrem Abschiedsbrief (Petzetiana IV b, 12) bittet sie Petzet um Beistand für ihren Mann Peter Benedix. Als Verwaltungsrat der Deutschen Schillerstiftung und Leiter der Münchner Zweigstiftung war Petzet in der Lage, sich für bedürftige Autoren und ihre Hinterbliebenen einzusetzen (vgl. Autogr.Cim. Christ, Lena). // Autor: Peter Czoik // Datum: 2016

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- E.Petzetiana.IV.b.Christ, Lena
Umfang
3 eigenhändige Briefe, 2 Briefkarten mit Unterschrift, drei Zeitungsausschnitte
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Kurzaufnahme einer Handschrift

Erschienen in
Nachlass von Erich Petzet - BSB E. Petzetiana ; 4,b, Christ, Lena

Ereignis
Herstellung
(wo)
[S.l.]
(wann)
1915-1920
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00103192-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1915-1920

Ähnliche Objekte (12)