- Standort
-
Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Inventarnummer
-
WRM 2324
- Maße
-
Höhe x Breite: 114 x 83 cm
- Material/Technik
-
Eichenholz
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Monogramm: auf der Planke links neben der Kellertür — verschlungen — IB / 1563 — verschlungen (IB)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil der Sammlung: Köln, Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud, Neuerburg, Hermann
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: geschlachteter Ochse oder geschlachtetes Schwein
Beschreibung: Küchenmädchen
Beschreibung: Wein in Flaschen abfüllen
Beschreibung: Kellergeschoss
Beschreibung: männlicher Bauer
Interpretation: Sinnlichkeit, Genuss (Voluptas) als eine der sieben Gaben des Körpers
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1563