Druckgraphik

John Dryden

Urheber*in: Kneller, Godfrey; Kneller, Godfrey; Vertue, George / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GVertue AB 3.18
Maße
Höhe: 359 mm (Platte)
Breite: 232 mm
Höhe: 433 mm (Blatt)
Breite: 312 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nat. 1632; denat. AEtat. 68.; JOHN DRYDEN; ... whose tunefull Muse ... fittest Words. Addison. [Inschrift]; Praenobili D.no D.no ... Museo HARLEYANO asservatum.; Qua par est ... D. D. Vertue Sculpt.r [Dedikation]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. IV.114.57
Teil von: Portraits de poetes et de savants, G. Vertue, Boydell exc., 12 Bll., Le Blanc IV.114.48-59

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Architekturrahmen
Mann
Porträt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
London
(wann)
1730
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Vertue, George (1684-1756) (Dedikator)
Addison, Joseph (1672-1719) (Verfasser des Textes (Inschrift))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1730

Ähnliche Objekte (12)