Archivale
Vormundschaft Kock
Enthält: Nr. 9 Johan, Klara, Gertrud und der verstorbene Werner Kock sind Kinder des im Februar 1616 gestorbenen Martin Kock. Werner Kock war verheiratet mit Anna Elverding. Diese heiratet wieder 16722 den Johan Heerde. (Vergl. Testament 237). Vormünder der Gertrud Kock sind Diederich Schotteler und Peter Hudepoll; letzterer stirbt im Winter 1622/23. Werner Kock hat den elterlichen Nachlass verwaltet, soll aber seinen Geschwistern ihre Anteile nicht voll ausbezahlt haben. Diese und die Vormünder klagen nun 1622 gegen die Witwe Werner Kock auf Rechnungslegung und Zahlung. Johan Kock hat die Witwe Bosendorp, Klara Kock hat den Dr. med. Bernhard Rottendorff junior geheiratet. Johan Heerde ist der Sohn des Grüters Herman Heerde. Als Zeugen werden vernommen: 1) Ratsherr Hilbrand Plonies, 64 Jahre alt; 2) Witwe Peter Hudepoel, geb. Klara Mersman, ungefähr 60 Jahre alt; 3) Notar Henrich Veltwisch, 35 Jahre alt. Erwähnt werden: Johan Hermelinck; Bernt Komnes; Herman tom Slote; Gebrüder Bernd und Alexander Harbertt; Kalkrührer Jürgen Waterbeck; M. Johan Wenninck; Bernt Graes; Henrich Hüninck; Johan Ludgers; Henrich tom Tie in Billerbeck; Johan Akolck; Johan Westarp, Bürgermeister in Beckum; Johan Büren; Bernt Wulff in Füchteln; M. Lambert Münsterweg; Anna Brüning; Klute im Ksp. Coesfeld; Junker Jakob Rorup in Senden; Eilckman in Greven; Henrich Pal; Witwe Asbeck; Niehus in Bösensell; Karl Swerte in Dülmen; Johann Budde in Dülmen; Schulte Milinck; Vogelpoett in Haltern; Aldendorp in Haltern; Langenhorst in Werne; Horstman in Suntorp; Johan Tir in Haltern; Kintrup in Bösensell; Albert Loges; Grete Oistendorp; Husman in Selm; Franz Prein in Haltern; Johan Timmers; Herman Pothoff; Gerdeman in Nottuln und dessen Sohn Schulte van Detten; Wennemar Brackman in Werne; M. Diderich Spormaker; Witwe Hans Hosen; Raleman zu Kentrup; Wilhelm Depenbrock; Henrich Hülswitt in Lüdinghausen; Henrich Butt; Johan Marckenbeck; Expeditor Johan von Loen; Lipman zu Suntorp; Gerhard Kannengeiter; Junker Johan van Westerholtt; Junker Jakob Drolshagen; Johan Droste auf der Lütkenstegge; Dr. Tork; Joist Jungeman in Olfen; Schulte thom Kley; Schneider Johan Krechtinck; Kaspar Bunerinck in Dülmen; Bernt Rolinck in Appelhülsen; Kaspar Bünickman; Thomas Brüninck; Gerdeman upr Werlstrate.
- Archivaliensignatur
-
B-Vormund, 9
- Kontext
-
Vormundschaften (Causae pupillares) >> 1601-1700
- Bestand
-
B-Vormund Vormundschaften (Causae pupillares)
- Laufzeit
-
1622
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 15:13 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1622