Archivale
Neckarwasserstraße auf der Markung Hessigheim
Enthält: Wehrabschlag und Kiesanhäufung bei der Mühle zu Hessigheim, Qu. 1-4, 1823; - Ankauf zweier Aalfänge und deren Gerechtigkeit auf der Markung Hessigheim, Qu. 1-7, 1826; - Verbesserung des Eintritts für die Schiffspferde unterhalb der Fähre am linken Neckarufer und der Ein- und Ausfahrt in den Mühlgraben zu Hessigheim, Qu. 1-5, 1828-1829; - Übernahme der Unterhaltung der Schießbalken und Ketten an der Stauschleuse zu Hessigheim durch den Werkmeister Frank in Besigheim, Qu. 1-6, 1826-1829; - Verbesserung der Wasserstraße auf der Markung Hessigheim durch eine Steinzeile, Qu. 1-6, 1833
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 166 Bü 2284
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Ministerialabteilung für den Straßen- und Wasserbau >> 1. Akten >> 1.2 Straßen- und Wasserbauämter (Straßenbauinspektionen) >> 1.2.8 Straßen- und Wasserbauamt Heilbronn >> 1.2.8.2 Oberamt Besigheim >> 1.2.8.2.5 Flußbauten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 166 Ministerialabteilung für den Straßen- und Wasserbau
- Indexbegriff Person
-
Frank; Werkmeister in Besigheim
- Indexbegriff Ort
-
Besigheim LB
Hessigheim LB
- Laufzeit
-
1823-1833
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1823-1833