Konferenzschrift | Kongress

Arbeitsprozessorientierte Weiterbildung und E-Learning : vom content zum Coaching: E-Learning in arbeitsprozessorientierten Lernszenarien

Arbeitsprozessorientierte Weiterbildung, das ist Lernen in Echtzeit - am Arbeitsplatz anhand realer Aufgaben, die das Unternehmen im eigenen Interesse stellt. Arbeitnehmer bzw. Lernende und Unternehmen profitieren gleichermaßen von dem zeitlich wie räumlich flexiblen Modell, das sich aus verschiedenen Ansätzen der Bildungsforschung formiert hat. Das IT-Weiterbildungssystem hat dabei mit seinen Ausbildungsprofilen, prozessorientierten Curricula und Zertifizierungsvorgaben in der IT-Branche nicht nur das methodische Konzept, sondern bereits eine Reihe erfolgreicher Pilotierungen und Umsetzungen strukturell eingebettet. Weitere Branchen sind bestrebt, Personalentwicklung nach diesem Vorbild für ihre Belange zu systematisieren. Das Modell der Weiterbildung im konkreten Arbeitskontext scheint auf bestem Wege, sich flächendeckend zu etablieren. Unweigerlich rückt dabei der Einsatz neuer Medien in den Fokus der Diskussion: E-Learning, die kostengünstige Lösung für selbstständige und praxisrelevante Kompetenzentwicklung? In Deutschland bisher leider kaum - denn der Einsatz neuer Medien reformiert nicht automatisch die Lehr- und Lernmethoden. Welche Rahmenbedingungen es also hierfür zu schaffen gilt und wie die Erfolgsfaktoren der Arbeitsprozessorientierten Weiterbildung sich adäquat auf das E-Learning übertragen lassen, sind die zentralen Fragestellungen dieses Bandes. Für Einsteiger bzw. zum Vertiefen sind die theoretischen und praktischen Grundzüge der Arbeitsprozessorientierten Weiterbildung noch einmal in einem Anhang zusammengefasst.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783830913399
3830913397
Maße
21 cm
Umfang
140 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben

Klassifikation
Management
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Personalentwicklung
Betriebliche Fortbildung
E-Learning

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Münster, New York, München, Berlin
(wer)
Waxmann
(wann)
2003
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konferenzschrift
  • Kongress

Beteiligte

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)