Vermanu[n]g an die geistlichen versamlet auff dem Reichßtag zu Augspurg Anno 1530
- Weitere Titel
-
Vermahnung an die Geistlichen, versammelt auf dem Reichstag zu Augsburg
Vermanũg || an die geistlichen || versamlet auff dem Reichß=||tag zů Augspurg.|| Anno. 1530.|| Mart. Luther.|| Wittemberg.|| ... ||
Vermahnung Geistlichen versammelt Reichstag Augsburg
Vermanũg an die geistlichen versamlet auff dem Reichßtag zů Augspurg. Anno. 1530. Mart. Luther. Wittemberg. ...
Vermahnung Geistlichen versammelt Reichstag Augsburg
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Liturg. 192#Beibd.2
- VD16
-
VD16 L 6918
- Maße
-
4°
- Umfang
-
[24] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Titeleinfassung (Holzschn.)
Signaturformel: A-F4
Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Gedruckt zů NNürmberg bey Georg Wachter. - Erscheinungsjahr aus der Datierung im Titel.
Bibliograph. Nachweis: Benzing, J. Lutherbibliographie 1989, 2783 ; WA 30,2, 239 D ; Köhler 2964 ; Soltész, E. 16. cent. L 792 ; BNHCat L 792
VD16-Nummer: VD16 L 6918
Sonstige Nummern: OCoLC: 311369670 ; OCoLC: 239131435 ; OCoLC: 311369670 (aus SWB) ; GBV Verbund-ID.: K10plusPPN: 568071417 ; K10plusPPN: 184862248 ; K10plusPPN: 110011582X ; SWB-ID: 9568071415 ; SWB-ID: 030115825
- Schlagwort
-
Theologie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürmberg
- (wer)
-
Wachter
- (wann)
-
1530
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00022335-2urn:nbn:de:bvb:12-bsb10989502-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:40 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Luther, Martin
- Wachter, Georg
- Wachter
Entstanden
- 1530
Ähnliche Objekte (12)
![Reumüthiges Klag-Lied/ Deß Armen Sünders Jeremias Bertz, Allhiesigen Burgers/ seines Alters im 46sten Jahr : Welcher Anno 1740. den 14. Mertzen, seinen eigenen unschuldigen 14. Wochen alten Töchterlein mit einem Messer die Kehle abgeschnitten/ und gantz verwirrt die Flucht genommen/ in dem Dorff Persach aber arrestiert/ und nach Burgau gefänglich gebracht/ nachgehends aber von dort einem Hoch-Edlen und Hochweisen Rath der Stadt Augspurg/ allwo er den Mord begangen/ eingeliefert/ und von demselben aus Hohen Gnaden zu dem Schwerdt-Streich verurtheilt worden/ den 31. May 1740 ; Im Thon: Komm O Tod du Schlafes-Bruder, eile immer mit mir fort [et]c. ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/868170b2-768d-4123-8997-0f9fea1a9c84/full/!306,450/0/default.jpg)
Reumüthiges Klag-Lied/ Deß Armen Sünders Jeremias Bertz, Allhiesigen Burgers/ seines Alters im 46sten Jahr : Welcher Anno 1740. den 14. Mertzen, seinen eigenen unschuldigen 14. Wochen alten Töchterlein mit einem Messer die Kehle abgeschnitten/ und gantz verwirrt die Flucht genommen/ in dem Dorff Persach aber arrestiert/ und nach Burgau gefänglich gebracht/ nachgehends aber von dort einem Hoch-Edlen und Hochweisen Rath der Stadt Augspurg/ allwo er den Mord begangen/ eingeliefert/ und von demselben aus Hohen Gnaden zu dem Schwerdt-Streich verurtheilt worden/ den 31. May 1740 ; Im Thon: Komm O Tod du Schlafes-Bruder, eile immer mit mir fort [et]c. ...
![Zwey newe Lieder vnd anrüffung zu Got, vmb hilff wider den Türcke[n] : Das erst mag gesungen werden wie der CXIX. Psalm, Es seind doch selig alle die. Vnd das ander als der CXXX. Psalm, Auß tiefer not schrey ich zu dir. Oder als der XI., XII., oder XIII. Psalm. Mit sampt eynem Gebet vmb gnad zu bitten](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/50f68d6d-6756-409a-a272-009814a137ec/full/!306,450/0/default.jpg)