Archivale

Prinzessin Elisabeth Radziwill [1850-1931, Tochter von Fürst Boguslav Radziwill und Leontine, geb. Gräfin von Clary-Aldringen]

Enthält u. a.:
Familiennachrichten; Kriegsbeginn in Polen; Zerstörung des Schlosses Otyka in Wolhynien (22.4.1918); Tod des Prinzen Stanislaus Radziwill im Kampf gegen bolschewistische Truppen (28.5.1920)
Darin:
Gedenkblatt für die Fürstin Mathilde Windischgrätz (1918)

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 2603
Alt-/Vorsignatur
Zug. 2012 Nr. 4
Umfang
#1-28

Kontext
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [13 A] Luise Großherzogin von Baden (1838-1923) >> Korrespondenz >> Korrespondenzgruppen >> Höfe in Koblenz, Potsdam und Berlin >> Biron de Kurland - Boyen - Castellane - Oppersdorff - Radziwill - Sagan/Talleyrand-Perigord - Tümpling - Windischgrätz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge

Indexbegriff Person
Radziwill, Elisabeth Prinzessin
Radziwill, Stanislaus Prinz
Windischgrätz, Mathilde Fürstin
Indexbegriff Ort
Otyka [UA]
Polen

Laufzeit
1894, 1906-1921

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1894, 1906-1921

Ähnliche Objekte (12)