Akten
16. Hauptversammlung (Düsseldorf, Melanchthonhaus, 21.09.1978)
Enthält: u.a.: Andacht von Pfarrer Engels über Lk 11, 34 ("Filter des Vorurteils"), Mss.; Referat von Superintendent Heinrich Brinkmann, Homberg: "Hilfe für das Alter - Abschlußbericht über die Durchführung des Schwerpunktprogramms des Diakonischen Werkes der EK im Rheinland", Tonbandabschrift, dazu Presseartikel; Vortrag von Landesrat Helmut Saurbier: "Reform des Jugendhilferechts - Versuch einer Zwischenbilanz", Tonbandabschrift; Liste mit biographischen Angaben zu den "Heimgegangenen, der Diakonie besonders verbundenen Persönlichkeiten": Walter Fuchs: erster Geschäftsführer der späteren Bank für Kirche und Diakonie, Oskar Eilemann: Pastor und Mitbegründer der Bank für Kirche und Diakonie, Helene Emmel: Oberin i.R. des Diakonissen-Mutterhauses in Neukirchen-Vluyn, Peter Christoph: Pfarrer und Leiter der Ev. Jugendakademie Radevormwald, Anna Blum: Diakonisse des Königsberger Diakonissen-Mutterhauses der Barmherzigkeit auf dem Altenberg in Wetzlar, Ernst Sehmittat: Diakoniepfarrer i.R., Mitglied in Hauptversammlung, Hauptausschuß und Vorstand des Diakonischen Werkes Rheinland, Gerhard Petry: Superintendent i.R., Mitglied in Hauptversammlung, Hauptausschuß und Vorstand des Diakonischen Werkes Rheinland, Fritz Schindelein: Pfarrer i.R., ehern. Leiter des Volksmissionarischen Amtes, Dr. Ludwig Landsberg: Ministerialdirigent i.R., Mitglied in Hauptversammlung, Hauptausschuß und Vorstand des Diakonischen Werkes Rheinland)
- Archivaliensignatur
-
5WV 073M Diakonisches Werk - Organe, 63
- Kontext
-
Diakonisches Werk - Organe >> 3. Organe des Diakonischen Werkes >> 3.1. Hauptversammlung
- Bestand
-
5WV 073M Diakonisches Werk - Organe Diakonisches Werk - Organe
- Laufzeit
-
1978
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:48 MESZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1978