Akten

15. Hauptversammlung (Düsseldorf, Melanchthonhaus, 22.09.1977)

Enthält: u.a.: Andacht von Pfarrer Goebel über Jes. 60, 19: (Gegen den diagnostizierten "Mangel an Zukunftsorientierung" steht die Aufforderung: "Halten wir die persönliche Verbindung zu Jesus Christus lebendig und bleiben wir treu an der Arbeit."), Mss.; Referat von Kirchenrat Karl-Wilhelm Gattwinkel: Die christliche Gemeinde als Dienstgemeinschaft", Mss., (Theologische Defizite, Gottesdienst "unbefriedigend" sowie - in Anspielung auf Johann Hinrich Wiehern: "Die Liebe also als das Werkzeug, mit dem die Tatsache des Glaubens bewiesen wird - damit ist nach meiner Überzeugung das Fundament der Dienstgemeinschaft gelegt."), darauf bezogen ein offener Brief von Prof. Dr. Christian Möller insbesondere zum Verhältnis von Liebe und Glaube: (" ... Dann werden Diakonissen moralisch zur Liebe, genauer:zu Überstunden, erpreßt, damit sie die Tatsache des Glaubens beweisen. In Wahrheit lassen sich die Früchte des Glaubens nicht erpressen."), Replik von Gattwinkel an Möller, neuerliche Rückantwort von Möller und letzte Replik Gattwinkels; "Bericht des Diakonischen Werkes der Ev. Kirche im Rheinland", Broschüre, gedruckt, 1 Ex. (Geschäftsbericht)

Archivaliensignatur
5WV 073M Diakonisches Werk - Organe, 62

Kontext
Diakonisches Werk - Organe >> 3. Organe des Diakonischen Werkes >> 3.1. Hauptversammlung
Bestand
5WV 073M Diakonisches Werk - Organe Diakonisches Werk - Organe

Laufzeit
1977

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1977

Ähnliche Objekte (12)