Archivale

Konrad Huber (1752-1830)

Enthält u.a.: [Anbetung Jesu durch die Hirten, Langhaus der Gottesackerkapelle Krumbach]; [desgl., anderes Bild]; [Deckengemälde Ochsenhausen, 2 Ex.]; Hl. Leonhard, Waldreichenbach, Illertissen, 1796, 2 Ex.; Marienkrönung; [Deckenbild, Schiessen bei Weissenhorn]; [Deckenbild: Eine Frau hält den Kopf eines Mannes in der Hand, Schiessen bei Weissenhorn] (2 Ex.); [Das Letzte Abendmahl, Deckenbild in Ellzee, Krumbach] (2 Ex.); [Handzeichnung: Das letzte Abendmahl mit aufgetragenem Raster, Museum Weissenhorn, Studie zum Chorfenster in Oberreichenbach, 2 Ex.]; [Deckenbild, Buch, Illertissen]; Die Pest, Wittislingen, Dillingen, Pfarrkirche, Langhaus [1787]; Querovalfresko im Langhaus der Pfarrkirche Breitenthal, Krumbach, 1796; Martyrium des hl. Valtentin, Langhaus der Pfarrkirche Buch, Illertissen, [1782] (2 Ex.); Kreuzprobe, Queroval im Langhaus der Pfarrkirche Breitenthal, Krumbach, 1796; Gastmahl des Herodes, Pfarrkirche Bettlinshausen, Illertissen 1774; Chorfresko St. Stefan in Würzburg, 1780; Judith, Deckengemälde Wallfahrtskirche Schieffen bei Roggenburg, 1779; Kreuzerhöhung, Langhaus der Pfarrkirche Breitenthal, Krumbach, 1796; Anbetung der Hirten, Ausschnitt, Gottesackerkapelle Krumbach, 1819; Dreifaltigkeit, Deckengemälde St. Stefan in Würzburg, 1789; Darstellung im Tempel, [1781]; Hl. Dreifaltigkeit, Langhaus Pfarrkirche Wittislingen, Dillingen, 1787, 2 Ex.; Krönung Mariens, Deckengemälde im Chor der Wallfahrtskapelle in Obermettingen, Dillingen; [Zwei Heilige stehen gefesselt nebeneinander, hinter ihnen eine Menschenmenge], Deckengemälde im Langhaus, Untereichen, 1819; Abendmahl, Deckengemälde Untereichen, 1789; Glorie des heiligen Benedikt [1789] (2x); [Gemälde der Geburt Jesu Christi von 1780]; [Enthauptung von Johannes dem Täufer] [1774]; Verherrlichung Mariens durch die vier Weltteile [1780];
Darin: Umschlag mit Aufschrift Weißenhorn mit kleineren Bildern: [Aufnahme eines Medaillons] (2 Stück); [2 Lebkuchenformen]; [Ein verzierter Krug]; [verziertes Pferdegeschirr] (2 Ex.); [Gemälde Hl. Maria] (2 Ex.); [Hl. Barbara]; [Darstellung eines Mönches], Aufnahme einer alten, verzierten Kiste]

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/28 Bü 30
Umfang
1 Bü
Bemerkungen
einige Fotos mit Formatierungshinweisen für Druck

Kontext
Unterlagen des Kunsthistorikers Max Schefold >> 3. Einzelne Künstler (alphabetisch)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/28 Unterlagen des Kunsthistorikers Max Schefold

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Breitenthal : Krumbach GZ
Illertissen NU
Oberreichenbach CW
Ochsenhausen BC
Untereichen : Illertissen NU
Weissenhorn
Wittislingen DLG
Würzburg WÜ

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)