Kleinplastik

Bauer mit Kuh

Die Keramikskulptur eines Bauern, der eine Kuh führt, ist recht realistisch gearbeitet. Der Bauer hält sie mit beiden Händen am Nackenhaar und am linken Ohr ihres Kopfes fest, den sie energisch zur Seite wendet, um sich ihm zu widersetzen. Eine stärkere Stilisierung zeigen lediglich die eingerollten Gräser, die den gesamten Raum zwischen der unregelmäßigen Sockelplatte und dem Körper der Kuh einnehmen. Die dunkle Grundfarbe erinnert an Werke des Art Déco der 1920er-Jahre. Die Figur entstand jedoch vermutlich bereits vor dem Ersten Weltkrieg. Sie beeindruckt vor allem mit ihrer in faszinierender Farbvielfalt schimmernden Oberfläche und der bernsteinartigen Wirkung der ockergelben Partien, die als kontrastierende Akzente eingesetzt wurden.

0
/
0

Location
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Collection
Keramik
Inventory number
VIII 753
Measurements
22,1 x 29,5 x 15,2 cm
Material/Technique
Keramik, feinkörniger weißer Scherben, irisierende dunkle Glasur mit bernsteinfarbenen Partien

Related object and literature
Röder, Bernd, 2020: Die Servais-Werke. Künstlerisch anspruchsvolle Keramik aus Ehrang., Trier, S. 46

Subject (what)
Kleinplastik
Glasur (Keramik)
Keramik
Kuh
Bauer
Ländliche Szene

Event
Herstellung
(who)
Vereinigte Servais-Werke AG Ehrang
(where)
Trier-Ehrang/Quint
(when)
1901-1921

Rights
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Last update
08.03.2023, 11:47 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtmuseum Simeonstift Trier. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kleinplastik

Associated

  • Vereinigte Servais-Werke AG Ehrang

Time of origin

  • 1901-1921

Other Objects (12)