Kleinplastik

Reiter mit Pferd

Die abstrakt gestaltete Figur eines Reiters mit Pferd ist durch einen Topfhelm mit Pfauenfederbusch und einer ehemals vorhanden gewesenen Lanze als Ritter zu erkennen. An der Unterseite des Pferdes befindet sich eine runde 2,2 cm tiefe Öffnung, die es ermöglichte, die Figur mittels eines Stocks zu führen. Hergestellt wurde die Figur aus grobgemagertem Ton, der zunächst modelliert, geschnitten und im Anschluss daran mit einer Tauchglasur überzogen wurde. Die Glasurfarbe ist braun bis schwarz.

Standort
Dominikanerkloster Prenzlau
Sammlung
Sammlung Kloster Seehausen
Inventarnummer
IV 2835
Maße
H 8,7 cm, B 4,4 cm, L 7,6 cm
Material/Technik
Keramik, Glasur

Verwandtes Objekt und Literatur
D. Schumann, 1999: Figürliche Plastik aus dem Zisterzienserinnenkloster Seehausen. In: Kulturhistorisches Museum Prenzlau (Hrsg.), Mittelalterliche Objekte im Dominikanerkloster, Prenzlau

Bezug (was)
Kleinplastik
Plastik
Glasur
Keramik

Ereignis
Herstellung
(wann)
14. Jahrhundert
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Zisterzienserinnenkloster Marienwerder (Oberuckersee)
Ereignis
Fund
(wo)
Oberuckersee (Gemeinde)
(wann)
1980er Jahre

Rechteinformation
Dominikanerkloster Prenzlau
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturhistorisches Museum Prenzlau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kleinplastik

Entstanden

  • 14. Jahrhundert
  • 1980er Jahre

Ähnliche Objekte (12)