Plakat

Wer Die Woche liest, liest Weltgeschichte

"Die Woche" war eine deutsche Illustrierte, die von 1899 bis 1944 erschien. Hier wird sie von Soldaten gelesen, die gerade in den Ersten Weltkrieg ziehen. Herausgegeben vom Berliner August Scherl Verlag, wollte die Zeitschrift ein Gegengewicht zur Berliner Illustrirten Zeitung (BIZ) aus dem Hause Ullstein bieten. Innerhalb des stark von Konkurrenz geprägten Zeitschriftenmarktes waren Werbung und Image essentiell. Daher wurden seit dem Launch von "Die Woche" stets namhafte Grafikbüros mit der Gestaltung des Heftes und der zugehörigen Reklame beauftragt. Otto Eckmann entwarf das markante Signet der Zeitschrift: Die in einen Rahmen gefasste Zahl Sieben präsentiert sich als eine in der Art des Jugendstils vegetabil gerundete Form - ein schlicht erscheinendes, aber für das Jahr 1899 höchst bemerkenswertes Design. Denn damit setzt sich Eckmann über Konventionen des ausgehenden 19. Jahrhunderts hinweg und schafft einen Vorläufer für Markenzeichen des 20. Jahrhunderts. Das Signet steht für konsequente Versachlichung in der Gestaltung: die Reduktion auf ein einziges Zeichen für die sieben Tage der Woche. So steht Eckmanns Sieben als seltenes Zeugnis gebrauchsgrafischer Entwurfsarbeit für den Beginn des modernen Grafikdesigns in Deutschland. Der Originalentwurf für das Titelsignet der Zeitschrift "Die Woche", eine Bleistiftskizze, ist in der Sammlung Grafikdesign in der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin erhalten. Eckmann, der von 1897 bis 1902 die Fachklasse für dekorative Malerei an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums geleitet hatte, vermachte es der Kunstbibliothek zusammen mit 172 weiteren seiner gebrauchsgrafischen Arbeiten. (Text: Christina Thomson/Thomas Gladisch)

Location
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Collection
Grafikdesign
Inventory number
927823
Measurements
Höhe x Breite: 142 x 95 cm
Material/Technique
Lithografie
Inscription/Labeling
Heinrich/Jäger (unten links)
Wer Die Woche liest,/ liest Weltgeschichte
DIE WOCHE/ 7/ KRIEGSJAHR/ 1914 (Zeitung)
HOLLERBAUM & SCHMIDT. BERLIN. N. 65. (unten rechts)

Classification
Plakat (RIA:Sachbegriff)
Subject (what)
Soldat ohne Dienstgrad
Polizei
lesen
Zeitung, Nachrichtenblatt
militärische Kleidung und andere Ausrüstung (Uniformen, Mütze, Rüstung, Helm etc.)

Event
Entwurf
(who)
Heinrich Jäger (1884 - 16.10.1915), Entwerfer
Event
Herstellung
(when)
1914

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rights
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
25.03.2025, 8:39 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plakat; Plakat

Associated

Time of origin

  • 1914

Other Objects (12)