Archivale
Neuhausen
Enthält:
1. Schriften betreffend die Differenzien zwischen Hans Pleickhard von Gemmingen zu Steinegg und der Beamtung Merklingen wegen des von jenem sich angemaßten Novalzehntens im Büchelberg auf Neuhauser Markung, 1592-1619.
Nr. 1-48 exclusive 40, mit 22 ab, 29 ab, 39 ab, 43 ab, 44 ab.
Dabei:
- Sub Nr. 21: Abschrift Vertrags zwischen fürstlichen Kirchenrat wie des Klosters Herrenalb und Hans Pleickhard von Gemmingen über den strittigen Novalzehnten im Büchelberg zu Neuhausen an der Würm gelegen. Vom 10. Februar 1598.
- Sub Nr. 22 b und 44 a: Copia Abschieds zwischen Eitel Dietrich von Gemmingen und dem KlosterHerrenalb wegen des Pfarrhausbaus.
- Sub Nr. 29 b: Abschrift Abschieds die Verzehntung der eigenen Güter des Pleickhart von Gemmingen und das Pfarrhausbauwesen zu Neuhausen betreffend vom 9. September 1572; Cf. 1606/11 siehe membro Kloster Hirsau. 54 1/2 Büschel; 1615/18 siehe membro Kloster Leibenzell W. 7 b (?) Büschel.
2. Ein Heft mit der Aufschrift: ¿Extractus über Euer Hochfürstlich Durchlaucht in loco Neuhaußen habende jura Patronatus et Collaturae, alß auch in dissem- und den andern 4 Gemmingischen Flecken Steineckh, Hamberg, Hohenwarth und Schöllbronn bisher exercirte jus decimandi universale allerhand Eingriff betreffend.¿
Dieses Heft enthält:
a) Extract Frühmeßbriefs von 1501.
b) Extract Vergliche und Abtheilungsbriefs zwischen Eytel Dietrich von Gemmingen und Hans Pleickhardt, sein Sohn, von 1582.
c) Copia eines Schreibens an den Pfarrer zu Neuhausen 1695.
d) Copia Accordzettels zwischen einer Maria von Gemmingen und dem Pfarrer von Neuhausen, den kleinen Zehnten betreffend 13. November 1703.
e) Copia des Meßnerambts Berichts 1483.
f) Declaratio aggrehsus parochiae Neohusanae 1690.
g) Copia deß von dem Pfarrer und Frühmesser zu Neuhausen erstatteten unterthänigsten Berichts s. d.
3. Bericht des Oberamts Merklingen von dem durch den Ritterhauptmann v. Gemmingen zu Steinegg in den Neuhausener Filialen Schöllbronn und Hohenwart aufgestellten neuen Benefiziaten, 1772.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 Bü 60
- Kontext
-
Herrenalb >> 2. Sachakten >> 2.4 Einzelne Orte >> Neuhausen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 Herrenalb
- Indexbegriff Person
-
Gemmingen-Steinegg, Eitel Dietrich von
Gemmingen-Steinegg, Hans Pleickhard von
Gemmingen-Steinegg, Maria Anna Margaretha von; Äbtissin, 1711-1771
- Indexbegriff Ort
-
Hamberg : Neuhausen PF
Hohenwart : Pforzheim PF
Merklingen : Weil der Stadt BB
Merklingen : Weil der Stadt BB; Oberamt
Neuhausen PF
Schöllbronn : Ettlingen KA
Steinegg : Neuhausen PF
- Laufzeit
-
1592-1772
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1592-1772