AV-Materialien
Merklinger Bauernhofstreit - Gemeinderat entscheidet über das Schicksal von Familie Söll
Familie Söll darf ihren Hof wieder aufbauen, aber ohne Stall - das hat der Merklinger Gemeinderat entschieden. Das heißt: Sölls dürfen auf ihrem Hof keine Milchkühe mehr halten. Landwirt Johannes Söll kann nicht verstehen, dass er keine Milchkühe mehr halten darf, denn das sei für ihn eine grundlegende Einnahmequelle.
Was ist bisher passiert? Nach einem Blitzeinschlag brennt der Bauernhof der Sölls nieder. Die Familie will auf ihrem Grundstück wieder einen Hof bauen und reicht einen Bauantrag ein. Wenige Tage später beschließen Bürgermeister und Gemeinderat einstimmig eine Veränderungssperre. Heißt: In den nächsten Jahren darf auf dem Grundstück baulich nichts verändert, also auch kein Hof gebaut werden.
Die Entscheidung des Gemeinderats sorgt für Empörung und Anteilnahme. "Zur Sache Baden-Württemberg!" berichtet über den Fall. Die Interessengemeinschaft "Für den Bauern im Dorf" hat bisher mehr als 500 Unterschriften gesammelt, damit der Hof im Dorf bleiben darf.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 R130010/202
- Umfang
-
0'03
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013
- Indexbegriff Sache
-
Ländlicher Raum
Landwirtschaft: Bauer
Landwirtschaft: Bauernhof
- Indexbegriff Person
-
Kneip, Sven
Söll, Johannes
- Indexbegriff Ort
-
Merklingen : Weil der Stadt BB
- Laufzeit
-
18. April 2013
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 18. April 2013