Kleidung
Kindertunika mit Kapuze
Die Tunika wurde aus bräunlich-gelbem Leinen gefertigt. Parallel zu den Seiten verläuft ein heller Streifen, ebenso am Rand der ursprünglich angenähten Kapuze Inv. MBK 9664. Das Dekorationsschema entspricht dem der Tunika Inv. MBK 9662. Die runden Einsätze auf der Kapuze enthalten einen Kreis mit einem Krückenkreuz mit peltenförmigen Enden. In den Zierstreifen sind zwischen gezackten Randlinien auf hellem Grund fortlaufend ein Fischpaar im Wechsel mit einem Delphin zu sehen. Die gleiche Motivkombination kehrt in den Ärmelstreifen wieder. Die Kante an der Halsöffnung zeigt ein Zickzackmuster. Die Tunika wird seit dem Zweiten Weltkrieg vermisst.
- Standort
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Sammlung
-
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
- Inventarnummer
-
9663
- Maße
-
Breite: 79 cm
Höhe: 86 cm
- Material/Technik
-
Grundgewebe aus Leinen; Dekor aus Wolle und Leinen
- Klassifikation
-
Textilie (Sachgruppe)
Kleidung (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Ägypten, Achmim
- Rechteinformation
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:14 MESZ
Datenpartner
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kleidung