Archivale

Beziehungen zu verwandten Adelspersonen: v. Tessin, Stettner v. Grabenhof, v. Schnadow

Enthält: Brief an Rittmeister von Tessin, die v. Kriegsheimische Gantmasse betr. mit einer Beilage: Brief von J. Ludwig Stettner v. Grabenhof in derselben Sache (1837);
Louisa v. Tessin: Taufzeugnis (Kilchberg, 23.10.1785), Auszug gefertigt 29.11.1836; Testament (Stuttgart, 13.3.1830), beglaubigte Abschrift; Grabrede des Dekans Christlieb zu Ludwigsburg, Druckschrift (Oktav); Verzeichnis der Capitalien der Louisa von Tessin;
Ernennung des Johann Friedrich Eberhard v. Stettner zum Husaren Cornet durch Herzog Carl Eugen, mit Siegel (Stuttgart, 1.11.1758); Rittmeisterpatent des Christian Friedrich v. Stettner, mit Siegel (Stuttgart, 11.2.1800); Oberstleutnantpatent des Christian Friedrich v. Stettner, mit Siegel (Stuttgart, 9.10.1806); Generalmajorspatent des Christian Friedrich v. Stettner, mit Siegel (Stuttgart, 9.2.1809);
Generalmajorspatent des Wilhelm Ludwig von Schnadow, mit Papiersiegel (Stuttgart, 13.1.1810)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 137 a Bü 91
Umfang
1 Bü

Kontext
von Schertel - von Harling: Familienarchiv >> 3. Archiv v. Harling >> 3.2 Akten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 137 a von Schertel - von Harling: Familienarchiv

Laufzeit
1758-1837

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1758-1837

Ähnliche Objekte (12)