Akten
Schriftwechsel des VEB (K) Holzverarbeitung Karl-Marx-Stadt mit der Deutschen Notenbank, Karl-Marx-Stadt
Enthält u.a.: Darlehnsvertrag zwischen dem VEB (K) Holzverarbeitung und der Deutschen Notenbank in Höhe von 20.000 DM, 2. Januar 1957.- Bereithaltung von Beträgen für Lohn- und Lohnabschlagszahlungen.- Vertrag über ein Richtsatzplandarlehn zwischen dem VEB (K) Holzverarbeitung und der Deutschen Notenbank in Höhe von 37.900 DM, 5. Juli 1956.- "Merkblatt für die Teilnehmer am Rechnungseinzugsverfahren (RE-Verfahren)", herausgegeben von der Deutschen Notenbank, Februar 1956 (Druckschrift).- "Merkblatt für die Teilnehmer am Verfahren zur Verrechnung von Forderungen über Verrechnungsstellen der Deutschen Notenbank, VF-Verfahren", herausgegeben von der Deutschen Notenbank, Februar 1955 (Druckschrift).- Darlehnsvertrag zwischen dem VEB (K) Holzverarbeitung und der Deutschen Notenbank in Höhe von 13.900 DM, 9. Dezember 1955.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31111 VEB (B) Möbel- und Innenausbau Karl-Marx-Stadt, Nr. 70 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 2 Druckschriften.
- Kontext
-
31111 VEB (B) Möbel- und Innenausbau Karl-Marx-Stadt >> 3. VEB (K) Sägewerk und Holzverarbeitung, VEB (K) Holzverarbeitung, VEB (K) Möbelwerkstätten und VEB (B) Möbel- und Innenausbau >> 3.3 Finanzen und Vermögen
- Bestand
-
31111 VEB (B) Möbel- und Innenausbau Karl-Marx-Stadt
- Provenienz
-
VEB (K) Holzverarbeitung Karl-Marx-Stadt
- Laufzeit
-
1955 - 1957
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:07 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- VEB (K) Holzverarbeitung Karl-Marx-Stadt
Entstanden
- 1955 - 1957