Postkarte
Münster und Mariensäule in Konstanz
Blick auf das Münster und die Mariensäule in Konstanz.
Das Münster "Unserer lieben Frau" in Konstanz ist eine der größten romanischen Kirchen Südwestdeutschlands mit eine dreischiffiger Säulenbasilika mit kreuzförmigem Grundriss, die im Jahr 1089 geweiht wurde. Im 12. bis 15. Jahrhundert wurde das Bauwerk durch den Westturmbau gotisch überformt, ebenfalls im 19. Jahrhundert durch die neugotische Turmspitze.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Bild-Archiv
- Inventarnummer
-
BA 2007/31
- Maße
-
Höhe: 14.0 cm, Breite: 9.0 cm
- Material/Technik
-
Papier; Schwarzweißphotographie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verlag Emil Hartmann
- (wo)
-
Konstanz
- (wann)
-
um 1950
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:57 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte
Beteiligte
- Verlag Emil Hartmann
Entstanden
- um 1950