Journal article | Zeitschriftenartikel

Wissenschaftliches Sammeln und die wissenschaftlichen Sammlungen der Universität Hamburg

Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, die Entstehungsgeschichte der wissenschaftlichen Sammlungen Hamburgs nachzuvollziehen. Die Entstehung und Bewahrung von Sammlungen in Bildungsinstitutionen reicht bis in die Frühe Neuzeit zurück, als Sammlungen der Gelehrtenschule des Johanneums und dem Akademischen Gymnasium zugeführt wurden. Erst im 20. Jahrhundert wurden sie von der neugegründeten Universität übernommen.

0
/
0

ISSN
2365-1016
Umfang
Seite(n): 131-141
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Hamburger Journal für Kulturanthropologie(3)

Thema
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Information und Dokumentation, Bibliotheken, Archive
Archiv
Bibliothek
Museum
Universität
Hamburg
historische Entwicklung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Zare, Antje
Mielke, Rosemarie
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2015

URN
urn:nbn:de:gbv:18-8-8336
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Zare, Antje
  • Mielke, Rosemarie

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)