Journal article | Zeitschriftenartikel

Ding-Arrangements: Über alltägliches, museales und wissenschaftliches Sammeln

Sammeln verbindet den Versuch, die "Welt" zu systematisieren und den Willen, sie sich anzueignen. Über professionelle oder private Sammelpraktiken lassen sich Einblicke in zeit-, schicht- und lebensstilspezifische Weltsichten gewinnen. Öffentliche Wertschätzung für das Sammeln ist auch an sozioökonomische Zugehörigkeit und kulturelles Kapital der Sammelnden gekoppelt.

0
/
0

ISSN
2365-1016
Umfang
Seite(n): 3-16
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Hamburger Journal für Kulturanthropologie(3)

Thema
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Information und Dokumentation, Bibliotheken, Archive

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Poehls, Kerstin
Faust, Stephan
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2015

URN
urn:nbn:de:gbv:18-8-8251
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Poehls, Kerstin
  • Faust, Stephan

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)