Bestand

Kreisforstmeister Calw I in Langenbrand (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Behördengeschichte
Der Kreisforstmeister wurde von der französischen Militärregierung eingerichtet.
Bestandsgeschichte und Bearbeiterbericht
Oberforstrat Karl Heinz Pfeilsticker, Staatliches Forstamt Ochsenhausen, gab am 1.4.1977 die beiden aus dem Nachlass seines Vaters, des Oberforstrats Karl Pfeilsticker (Amtsvorstand des Staatlichen Forstamts Langenbrand 1933 - 1936), stammenden Aktenfaszikel an das Staatsarchiv Ludwigsburg ab, von wo sie dem Staatsarchiv Sigmaringen übergeben wurden (Acc. 40/1977).
Kuhn-Rehfus
Inhalt und Bewertung
Enthält:
Forsteinrichtung; Erlasse; Statistiken; Forstämter im Landkreis Calw

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 160 a T 1
Umfang
2 Akten (0,1 lfd.m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Landwirtschaft und Forsten >> Kreisforstmeister

Indexbegriff Ort
Calw CW; Kreisforstmeister
Langenbrand, Schömberg CW; Kreisforstmeister Calw

Bestandslaufzeit
1945-1949

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1945-1949

Ähnliche Objekte (12)