Bestand
Kreisforstmeister Calw I in Langenbrand (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Behördengeschichte
Der Kreisforstmeister wurde von der französischen Militärregierung eingerichtet.
Bestandsgeschichte und Bearbeiterbericht
Oberforstrat Karl Heinz Pfeilsticker, Staatliches Forstamt Ochsenhausen, gab am 1.4.1977 die beiden aus dem Nachlass seines Vaters, des Oberforstrats Karl Pfeilsticker (Amtsvorstand des Staatlichen Forstamts Langenbrand 1933 - 1936), stammenden Aktenfaszikel an das Staatsarchiv Ludwigsburg ab, von wo sie dem Staatsarchiv Sigmaringen übergeben wurden (Acc. 40/1977).
Kuhn-Rehfus
Inhalt und Bewertung
Enthält:
Forsteinrichtung; Erlasse; Statistiken; Forstämter im Landkreis Calw
- Reference number of holding
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 160 a T 1
- Extent
-
2 Akten (0,1 lfd.m)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Landwirtschaft und Forsten >> Kreisforstmeister
- Indexentry place
-
Calw CW; Kreisforstmeister
Langenbrand, Schömberg CW; Kreisforstmeister Calw
- Date of creation of holding
-
1945-1949
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 8:37 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1945-1949