Fotoalbum
Fotoalbum eines Kriegsfreiwilligen des Ersten Weltkrieges mit privaten Fotos aus dem besetzten Frankreich sowie eingeklebten Karten und Original-Dokumenten
- Alternativer Titel
-
1915-16 / II
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do2 2012/2
- Maße
-
Höhe x Breite: 25 x 36,6 cm, Tiefe: 8 cm
- Material/Technik
-
Tinte (blau, weiß), Bleistift, Leder, Karton, Papier, s/w-Abzug, maschinengeschrieben, handgeschrieben, gebunden, geklebt
- Klassifikation
-
Dokumentationen (Gattung)
- Bezug (was)
-
Weltkrieg, 1.
Westfront
- Bezug (wer)
-
Wilhelm Endemann
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schreiber, Fotograf: Wilhelm Endemann
Buchbinderei: Buchbinderei August Lange
- (wo)
-
Hattonville Hattonchatel Vieville Vigneules Troyon Dompierre Veaux Mouilly Les Eparges Dommartin Herbeuville St. Remy Hannonville Thillot St. Maurice Billy Woël Jonville Sponville Tresauvaux Bonzee Saulx Champlon St. Hilaire Marcheville Fresnes Maizeray Pintheville Riaville Villers-sous-Pareid Pareid Parfondrupt Allamont Brainville Labeuville Suzemont Boinville Darmont Hennemont Ville-en Woëvre Bracquis Gussainville Etain Rouvres Jeandelize Puxe Jarny Labry Hatrize Valleroy Briey Azannes Longuiyon Marville Montmedý Ethe Xivry-Circourt, Deutschland Frankreich Belgien [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
1919 (Gestaltung)
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotoalbum
Beteiligte
- Schreiber, Fotograf: Wilhelm Endemann
- Buchbinderei: Buchbinderei August Lange
Entstanden
- 1919 (Gestaltung)