Fotoalbum
Fotoalbum eines Kriegsfreiwilligen des Ersten Weltkrieges mit privaten Fotos aus dem besetzten Frankreich sowie eingeklebten Karten und Original-Dokumenten
- Alternativer Titel
-
1917
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do2 2012/3.1
- Maße
-
Höhe x Breite: 25 x 37,6 cm, Tiefe: 6,5 cm
- Material/Technik
-
Tinte (blau, weiß), Bleistift, Leder, Karton, Papier, s/w-Abzug, maschinengeschrieben, handgeschrieben, gebunden, geklebt
- Klassifikation
-
Dokumentationen (Gattung)
- Bezug (was)
-
Weltkrieg, 1.
Westfront
Infanterie
- Bezug (wer)
-
Wilhelm Endemann
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schreiber, Fotograf: Wilhelm Endemann
Buchbinderei: Buchbinderei August Lange
- (wo)
-
Beverloo Brüssel Aachen Brügge Ostende Gent Stettin Hannover Beckow Kreckow Jeandelize Xonville Thiaucourt Bouillonville Euvezin Jaulny Warmeriville Reims Aussonce Amagne Balham Gomont Asfeld Houdilcourt Avaux Evergnicourt Brienne Neufchâtel Menneville Pont-Givart Orainville St. Etienne, Deutschland Belgien Polen Frankreich [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
1919 (Gestaltung)
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotoalbum
Beteiligte
- Schreiber, Fotograf: Wilhelm Endemann
- Buchbinderei: Buchbinderei August Lange
Entstanden
- 1919 (Gestaltung)