Archivale
Äcker und Wiesen in Bergenweiler
Enthält: Verteilung der Schlossfelder, genannt Lindenhau, Grundriss, koloriert, 30 x 45 cm, 1716; Grundriss einer der Ölmühle gegenüber liegenden herrschaftlichen Wiese, 1774; Grundriss zur Aufteilung von Kartoffeläckern, 1772; Grundriss der Bronnen Wiese, 1717; Grundriss des Ölbergs, 1717; Skizze von den Wiesen am Ufer der Hürbe, 1715; Skizze vom Schlossfeld, o.J.; Aufstellung über die herrschaftlichen Schlossgüter, o.J.; Verteilung der Kraut-Beete, 1728; Aufteilung der Wiesen, o.J.; Aufteilung der Frotz Maad, Skizze und Bericht, 1788; Verteilung von Kartoffeläckern, 1772
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/31 Bü 716
- Alt-/Vorsignatur
-
III 2 F (vorher G)
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Gräflich von Maldeghemsches Archiv Niederstotzingen >> 1. Akten >> 1.6. Bergenweiler >> 1.6.7 Äcker, Wiesen, Weiden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/31 Gräflich von Maldeghemsches Archiv Niederstotzingen
- Indexbegriff Ort
-
Bergenweiler : Sontheim an der Brenz HDH; Schlossgüter
- Laufzeit
-
1715-1788
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1715-1788