Archivale
Beschneidung der israelit. Knaben
Darin: Auszug aus einer Predigt in der Synagoge zu Buchau am 15.10.1836 und 1.4.1837 betr. die Sittlichkeit, handschr., Qu. 1, Beil. 1 und 2; Die schädlichen Folgen der Beschneidung. Ein Sendschreiben an die hochehrwürdige Versammlung der Herren Rabbiner in Frankfurt a.M., hrsg. von Dr. Theodor Friedrich Baltz, preuß. Regimentsarzt a.D. und prakt. Arzt in Berlin, Berlin, 1845, S. 1-7 (als Manuskript gedruckt und privat verteilt), Qu. 16 Beil.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 212 Bü 266
- Umfang
-
Qu. 1-5 und 16
- Kontext
-
Israelitische Oberkirchenbehörde: (Anhang: Israelitisches Kirchenvorsteheramt Pflaumloch) >> 5. Religionsangelegenheiten, Kirchenzucht >> 5.1 Allgemeines
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 212 Israelitische Oberkirchenbehörde: (Anhang: Israelitisches Kirchenvorsteheramt Pflaumloch)
- Indexbegriff Sache
-
Beschneidung
- Indexbegriff Person
-
Baltz, Theodor Friedrich, Dr., prakt. Arzt;#Berlin
- Indexbegriff Ort
-
Bad Buchau BC; Synagoge
Frankfurt, Rabbinerversammlung
- Laufzeit
-
1836-1845
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:59 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1836-1845