Sachakte
Prozesse und außergerichtliche Auseinandersetzungen; Verschiedenes
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Regelung der Domanial- und Rentenfrage, 1918; Berichte über den Verlauf der Revolution, 1918; geplante Parlamentarisierung der fürstlich-lippischen Regierung, 1918; Auseinandersetzungen mit dem Fürstlich Lippischen Kriegerbund (Detmold), 1918; Beleidigungsklagen (u.a. gegen Mitglieder des "Unabhängigen Ausschusses für den deutschen Frieden", 1917); Gründung der Lippischen Staatswerkstätten AG (Detmold), 1916; Handel mit Heeresausrüstung; Veröffentlichung von "Die Grundzüge der Volkswirtschaft", 1903-1904; Umfrage zum Status der Krankenkassen in Lippe; 1902; Auflösung von Neumann-Hofers erster Ehe, 1899; Bericht über eine Manöverübung bei Tilsit, 1894 Darin: Ernennungsurkunde zum "Wirklichen Geheimen Rat", 10.11.1918; Verleihungsurkunde des Offiziersehrenkreuzes mit Schwertern des Fürstlich Lippischen Hausordens, 1918; Vortrag "Krieg und Frieden", gehalten am 24.01.1918 im Arminiushotel Detmold (Typoskript, 36 S.); Entlausungsbescheinigung der Sanierungs-Anstalt Kowno, 1916; Verleihungsurkunde des Offiziersehrenkreuzes des Fürstlich Lippischen Hausordens, 1916; Programmzettel für einen "Künstlerischen Tee" im Logenhaus der Berliner Provinzial-Großloge von Hamburg mit der Ankündigung einer Dichterlesung Neumann-Hofers, 1915; Satzung des Lippischen Siedlungsvereins, 1915; Verleihungsurkunde des Professorentitels, 1913; preußisches Offizierspatent (Oberstleutnant), 1904
- Reference number
-
D 72 Neumann-Hofer, 49
- Context
-
Nachlass Neumann-Hofer, Adolf Prof. Dr. >> 6. Prozesse
- Holding
-
D 72 Neumann-Hofer Nachlass Neumann-Hofer, Adolf Prof. Dr.
- Provenance
-
Neumann-Hofer, Prof. Dr. Adolf
- Date of creation
-
1902-1922
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:50 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Neumann-Hofer, Prof. Dr. Adolf
Time of origin
- 1902-1922