Akten

Prozesse und außergerichtliche Auseinandersetzungen

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Fortzahlung von Renten an das Haus Lippe-Biesterfeld-Weißenfeld, 1919; Pläne zur Aufstellung einer Einwohnerwehr in Lippe, 1919; Auseinandersetzungen im Bielefelder Wahlkreis der Deutschen Demokratischen Partei, 1920; Verleumdungs- und Beleidigungsklagen (u.a. wegen Neumann-Hofers Rolle während der Revolution in Lippe, seiner Geschäftsbeziehungen und der Führung seiner Ehrentitel); Besoldungsordnung für Beamte, 1921; Fortführung der Landes-Heilanstalt Lindenhaus (Brake), 1921; Verleihung des Promotionsrechts für die Fürst Leopold-Akademie für Staats- und Wirtschaftswissenschaften (Detmold), 1922-1923; Umbenennung der Hochschule, 1923; Tätigkeit von Professoren und Dozenten; Berichte Fürst Leopolds und des Justizrats Conrad Bornhak über den Verlauf der letzten fürstlichen Titelverleihungen am 09.11.1918; Vermittlung von Posten und Anstellungen Darin: Mitgliedskarte des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold; Personalausweis; Ausweis "für die Einreise in das besetzte Gebiet oder für den Durchgangsverkehr zwischen Ostpreußen und dem übrigen Deutschland"; Kriegsranglisten-Auszug des Ersatz-Bataillons des Landwehr-Infanterie-Regiments No. 55; Miet- und Pachtvertrag über Schloss Schieder; Zeitungsausschnitt "Fridericus" (Berlin, Dezember 1924): "Der Fall Neumann-Hofer"

Reference number
ASTI.1, D 72 Neumann-Hofer Nr. 48

Context
Systemwechsel 1918/19 >> 1. Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.7. Verwaltung / Beamtentum / Justiz
Holding
ASTI.1 Systemwechsel 1918/19

Provenance
Dummie
Date of creation
1919-1924

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Dummie

Time of origin

  • 1919-1924

Other Objects (12)