AV-Materialien
Ulmer Ausstellung des Fotografen Micha Bar-Am
Dem bekannten israelischen Fotografen Micha Bar-Am ist im Ulmer Stadthaus eine Ausstellung gewidmet. 121 Fotografien werden gezeigt. Berühmt geworden ist der 70-Jährige durch seine Aufnahmen vom Aufbau Israels, den inneren Konflikten des jungen Staates und seinen vielen Kriegen. Micha Bar-Am verbrachte seine Kindheit in Ulm. 1936 wanderte seine Familie nach Israel aus.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 D003443/116
- Umfang
-
0:04:40; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000 >> Oktober 2000
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000
- Indexbegriff Sache
-
Ausstellung
Fotografie
Juden
Krieg: Golf-Krieg
Nationalsozialismus; Judenverfolgung
Porträt [Journalismus]
- Indexbegriff Person
-
Bar-Am, Micha
- Indexbegriff Ort
-
Israel [IL]
Ulm UL; Ausstellungen
Ulm UL; Juden
- Provenienz
-
SWR 4
- Laufzeit
-
Sonntag, 8. Oktober 2000
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SWR 4
Entstanden
- Sonntag, 8. Oktober 2000