Libretto: Zauberoper

Megera : eine Zauberoper in drey Aufzügen. Für das k. k. privil. Theater in der Leopoldstadt. Als benefice des Herrn La Roche, Senior dieses Theaters, 1. Megera : eine Zauberoper in drey Aufzügen. Für das k. k. privil. Theater in der Leopoldstadt. Als benefice des Herrn La Roche, Senior dieses Theaters

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Megära, Teil 1
Megära
Megära
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.eleg.m. 2569 v-1
Maße
8
Umfang
95 S.
Ausgabe
Libretto. 1. Teil
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Wien, 1806.03.14. - Akte: 3. - Szenen: 47. - Rollen: Odoardo von Einhorn, Schloßherr; Angela, dessen Tochter; Leander v. Eichenast, ein Förster; Anselmo, Wittwer, Angelas bestimmter Bräutigam; Megera, eine Fey; Colombine, Angelas Mädchen; Hanns Durst, Leanders Diener; Riepel, Odoardos Hausknecht; Ein Richter; Ein Verwalter; u.a. - Szenerie: Die Handlung geht auf Odoardos Landgute vor. - Weitere Angaben: S. [95]: Nachwort des Textverf.: "Hochzuverehrende! [...]"
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 39 S1842. - 143 S6944. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 798. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 3, Artikel Müller, Wenzel, S. 513-516

Erschienen in
Megera ; 1

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien
(wer)
Wallishauser
(wann)
1806
Urheber
Müller, Wenzel
Müller, Wenzel
Perinet, Joachim
Perinet, Joachim
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10578429-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Zauberoper

Beteiligte

Entstanden

  • 1806

Ähnliche Objekte (12)