Sachakte

. 1715: Mai 1715 (21.5.-31.5.)

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Rechtsverfahren gegen inhaftierte Juden in Nassau-Diez

Enthält u.a.: Vormundschaftliche Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Finanzverwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Verzeichnis der durch Hessen-Darmstadt vorgeschossenen französischen Kontributionszahlungen

Enthält u.a.: Geldangelegenhtein der Erben Osius in Birlenbach und Rechtsstreit mit Landesoberschultheiß Jacobi

Enthält u.a.: Einforderung von Geldvorschüssen durch Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Hans Georg Birlebach ./. Johann Adam Birlebach: Nachlasssache

Enthält u.a.: Bau einer Straße von Düsseldorf über Weilburg, Usingen und Homburg nach Frankfurt am Main

Mai 1715 (21.5.-31.5.) | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
170 III, 1558
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Schirmer, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen, Dilthey, Jacobi

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1715
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1715

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1715

Ähnliche Objekte (12)