Fotografie

Bockwindmühle Borne bei Bad Belzig

Die Bockwindmühle Borne wurde 1802 erbaut und ist mit Schrotgang, Walzenstuhl und Sichter ausgestattet. Ende der 1940er bis etwa 1958 wurde die Mühle nur noch zum Schroten benutzt. Es folgte die Stilllegung und vermutlich im Jahr 1960 die Übergabe an die Gemeinde Borne. Eine umfangreiche Sanierung der Mühle wurde in den 1990er Jahren durchgeführt. Die Aufnahmen von Bernd Maywald entstanden am 27.08.1975 (090, 091, 094) und im April 1978 (092, 093, 095). Sie dokumentieren Instandsetzungsmaßnahmen am Dach und am Flügelkreuz des Windbocks. 090 + 091: Gesamtansicht abgehenden und Mondseite mit Schäden am Kasten, dem Dach und einem ruinösen Flügelkreuz, Stand 27.08.1975 092: Mondseite mit gebrochenem und notdürftig befestigtem Sterz, dafür mit vollständigem und instandgesetztem Flügelkreuz - Ansicht von 1978 093: Wind- und aufgehende Seite, 1978 094: Teilstück der Presse (Bremsvorrichtung für das große Kammrad, welches auf der Flügelwelle sitzt - 1975) 095: Hier gut zu sehen, die Lagerung des Mühlenbocks auf Findlingen, davor der Schlitten vom Rumpfzeug (Zubehör Schrotgang).

Standort
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
Sammlung
Mühlen in Berlin und Brandenburg
Inventarnummer
MAY-swp-090 - 095
Maße
ca. 9 x 14 cm
Material/Technik
S/W Papierabzüge

Bezug (was)
Bockwindmühle
Denkmalschutz
Holzbau

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bernd Maywald (1936-)
(wo)
Bockwindmühle Borne (Bad Belzig)
(wann)
27.08.1975
(Beschreibung)
Aufgenommen

Rechteinformation
Historische Mühle von Sanssouci
Letzte Aktualisierung
18.06.2024, 14:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Bernd Maywald (1936-)

Entstanden

  • 27.08.1975

Ähnliche Objekte (12)