Archivale

Briefe an die Fürstin Josephine von Hohenzollern

Enthält: Briefe von Eugénie de Villers; Clara Greve; Gustav Bregenzer; Helene Seilnacht; Konstantin Holl; Leo Lacher; Schwester Maria Gabriela Reif, Neuhaus; Gräfin Stephanie von Normann-Ehrenfels; Frau des Majors Müller; Therese von Esebeck; Pfarrer Schellhammer; dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg; Zimmermeister Dannegger, Sigmaringen
Enthält auch: Beglaubigte Zeugnisabschrift von Konstantin Holl

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 7 R 53,79 a/04
Alt-/Vorsignatur
24.28.7a

Kontext
Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Neuer Zuwachs (vorläufige Version) >> Fürstliches Haus >> Fürstin Josephine von Hohenzollern
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 7 Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Neuer Zuwachs (vorläufige Version)

Indexbegriff Person
Bregenzer, Gustav; Kunstmaler, 1850-1919
Dannegger; Zimmermeister
Esebeck, Therese von; -1894
Greve, Clara
Holl, Konstantin; Stadtpfarrer, Pfarrer, Hechingen, 1869-1919
Lacher, Leo; Lehrer, Sigmaringen
Müller; Major
Normann-Ehrenfels, Stephanie von; Gräfin, 1849-
Reif, Maria Gabriela; Vorstehrin des englischen Erziehungsinstituts, Neuhaus
Schellhammer, Isidor; Pfarrer, Regierungsschulrat, 1847 - 1897
Seilnacht, Helene
Villers, Eugénie de
Indexbegriff Ort
Neuhaus PA
Nürnberg N; Germanisches Nationalmuseum
Sigmaringen SIG

Laufzeit
1889-1890

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1889-1890

Ähnliche Objekte (12)