Sachakte

Reichsverteidigung

Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Rückführung der Bevölkerung und Verlegung von Dienststellen aus dem Kampfgebiet; Berichte über die Situation im Kampfgebiet; Einsatz von Polizeikampfgruppen; Unterbringung von Truppenteilen; Versorgung von Flüchtlingen; Liste . der Orte, deren Postämter den Dienst eingestellt haben (September 1939); Listen der in Münster befindlichen Wehrmachtsdienststellen und -truppenteile (September 1944); Bericht über unangemessene Ansprüche von Offizieren bei der Einquartierung in Hückeswagen; Unterstellung der nicht geräumten Kreise des Regierungsbezirks Aachen unter die Regierung Köln (September 1944); Beschlagnahme eines NSVHilfszuges in Arnsberg; Bereitstellung von Sprengtrupps; Räumung von Kriegsgefangenenlagern; "Auflockerung" der Stadt Wesel (Oktober 1944); Zuständigkeit der Partei für die Evakuierung der Zivilbevölkerung; Befehl zur Räumung einiger Orte im Kreis Jülich (Oktober 1944) und im Kreis Erkelenz (0.D.); Vorbereitungen für die Räumung im Polizeipräsidialbereich Bochum; Richtlinien für das Verhalten der Polizei bei der Räumung, mit Anweisung zur Aktenvernichtung im Räumungsfall; Anweisung über das Verhalten der Parteiführerschaft in Gebieten, die vom Feind besetzt werden; Neufestsetzung der Abschirmungslinie im Westen; Hinweis auf einen Treck von Niederländern auf dem Weg von Siebengewalt bei Gasdonk nach s'Heerenberg (Januar 1945); Evakuierung von Kevelaer (Januar 1945); Karte der Rückführungsstraßen im Reichsverteidigungsbezirk Westfalen-Nord; Anweisung für die Rückführung der Sicherheitspolizei bei Feindberührung; Schutzbezirksbefehle darin: Liste der Staatspolizei-, Kriminalpolizei und SD-Dienststellen im Wehrkreis VI (November 1944); Zusammenstellung des Personal- und Waffenbestandes der Staatspolizei- und Kriminalpolizeistellen Köln und Düsseldorf (Februar 1945)

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
RW 0037, 21

Kontext
Der Höhere SS-und Polizeiführer West/ Polizei- und Sicherheitsdienststellen 1939-1945 >> 1. Polizei- und Sicherheitsdienststellen 1939-1945 (RW 0037) >> 1.1. Der Höhere SS- und Polizeiführer West (in Düsseldorf)
Bestand
RW 0037 Der Höhere SS-und Polizeiführer West/ Polizei- und Sicherheitsdienststellen 1939-1945

Provenienz
Höherer SS- und Polizeiführer West im Wehrkreis VI
Laufzeit
1944 - 1945

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Höherer SS- und Polizeiführer West im Wehrkreis VI

Entstanden

  • 1944 - 1945

Ähnliche Objekte (12)