Münze

Antiochia am Orontes

Vorderseite: AVTOK K M IOVΛΙ ΦΙΛΙΠΠΟC CEB. rundes E - Drapierte Panzerbüste des Philippus Arabs mit Strahlenkrone in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ΑΝΤΙΟΧΕΩΝ - ΜΗΤΡΟ ΚΟΛΩN -/ Δ - Ε -/ S - C. rundes E - Drapierte Büste der Tyche von Antiochia mit Mauerkrone und Schleier nach r. Darüber ein Widder nach r., den Kopf zurückgewandt. Ganzn unten ein Stern.
Münzstand: Stadt

Fotograf*in: Bernhard Weisser

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventarnummer
18257614
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 18.23 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: R. McAlee, The Coins of Roman Antioch (2007) 344 Nr. 990; BMC Syria 215 Nr. 526.

Bezug (was)
Antike
Bronze / Kupfer
Personifikationen
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
Vorderer Orient
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Türkei
Syria
Antiocheia (Antakya)
(wann)
244-249 n. Chr.
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Alter Bestand (vor 1839)

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 244-249 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)