Münze
Antiochia am Orontes
Vorderseite: GENIO AN-TIOCHENI - Die Tyche von Antiochia sitzt auf einem Felsen. Unten der Flussgott Orontes.
Rückseite: APOLLONI - SANCTO // SMA - Apollo steht in der Vorderansicht, Kopf nach l. Er hält in seiner r. Hand eine Schale (patera) und im l. Arm eine Leier (lyra). Im r. F. S.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Römische Spätantike
- Inventory number
-
18257030
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 16 mm, Gewicht: 1.56 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: J. van Heesch, The last civic coinages and the religious policy of Maximinus Daza (AD 312), Numismatic Chronicle 1993, 65-75. 66 Nr. 3 (311-312 n. Chr.).
- Classification
-
1/2 Nummus (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Götter
Kleinasien
Münzstand: Antike Herrscher
Personifikationen
Spätantike, 3.-5. Jh.
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Maximinus Daia (-313 n. Chr.) (Autorität)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Maximinus Daia (-313 n. Chr.) (Autorität)
- (where)
-
Türkei
Oriens
Antiocheia (Antakya)
- (when)
-
311-312 n. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
2010
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2017/46
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Maximinus Daia (-313 n. Chr.) (Autorität)
Time of origin
- 311-312 n. Chr.
- 2010