Münze
Antiochia am Orontes
Vorderseite: ΚΑΙΣΑΡΙ ΣΕΒΑΣ[ΤΩ - ΑΡΧΙΕΡΕΙ] - Kopf des Augustus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΑΡΧΙΕ/ΡΑΤΙΚΟΝ / ΑΝΤΙΟΧΕΙΣ / ΖΚ. Jahr 27 - Vierzeilige Aufschrift mit Nennung des Amtes des Oberpriesters (Archiereus) im Kranz.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Die Münze ist in das Jahr 27 der Aktischen Ära datiert.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
18257537
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 26 mm, Gewicht: 16.58 g, Stempelstellung: 11 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: RPC I Nr. 4250,5 (dieses Stück); BMC Syria 166 Nr. 133.
Standardzitierwerk: RPC I [4250,05]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Roman Provincial Coinage (RPC)
- Bezug (was)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
Vorderer Orient
- Bezug (wer)
- Periode/Stil
-
Römische Kaiserzeit
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Türkei
Syria
Antiocheia (Antakya)
- (wann)
-
5-4 v. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1873
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1873 Fox
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 5-4 v. Chr.
- 1873