Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Hör' ich das Liedchen klingen, [...]

Die Karte zeigt einen Mann, der auf einer Waldlichtung sitzt und bedrückt die Hand über die Augen legt. Im Hintergrund ist ein steinerner Pavillon zu sehen. In der linken unteren Kartenecke wurde ein vollständiger Textabdruck des Liedes "Hör' ich das Liedchen klingen" abgedruckt.

Urheber*in: Heinrich Heine; Karel Rélink; Kunstverlag Leo Stainer; Verlag "Minerva" / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0005656 (Objekt-Signatur)
3_5-105 (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,9 cm
Material/Technik
Karton; Autotypie (farbig)
Inschrift/Beschriftung
Hör' ich das Liedchen klingen, Das einst die Liebste sang, So will mir die Brust zerspringen Vor wildem Schmerzendrang. Es treibt mich ein dunkles Sehnen Hinauf zur Waldeshöh' Dort löst sich auf in Tränen Mein übergrosses Weh. (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
3.5 Schumann (Kategorie)
Bezug (was)
Künstlerpostkarte
Textedition
Wald
Männerporträt / Männerdarstellung
Kunstlied
Lyrik
Malerei
Liedillustration

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kunstverlag Leo Stainer (Verlag, Herausgeber)
Verlag "Minerva" (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Innsbruck (A)
Prag (CZ)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Heinrich Heine
Karel Rélink
Ereignis
Gebrauch
(wann)
1912
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Kunstverlag Leo Stainer (Verlag, Herausgeber)
  • Verlag "Minerva" (Verlag, Herausgeber)
  • Heinrich Heine
  • Karel Rélink

Entstanden

  • 1912

Ähnliche Objekte (12)