Archivale
Auswanderungen, Langenburg mit Teilgemeinden Atzenrot, Ober- und Unterregenbach
Enthält: Langenburg: 1871 - Köhnlein, Friedrich; 1872 - Greiner, Friedrich; Köhnlein, Karl; Roth, Katharina Rosine; 1878 - Bronn, Karl von, ehelicher Sohn des Fürsten Carl zu Hohenlohe-Langenburg und seiner Frau Maria, geb. Grathwohl; Haaf, Johann Christoph Karl; 1880 - Offner, Heinrich; 1883 - Gschwind, Johann Christian; 1884 - Greiner, Louis; Kellermann, Johann Gustav; 1885 - Peter, Theodor; Preuninger, Friedrich; 1886 - Preuninger, Johann; 1890 - Schulz, Georg Friedrich; 1891 - Adam, Wilhelm; Machts, Robert; 1892 - Dietrich, Johann Friedrich; Frank, Albert; Widmann, Karl; 1898 - La Roche, Ludwig Viktor; 1902 - Schulz, Adolf; Schwab, Wilhelm; 1903 - Groh, Johann Georg; 1914 - Fuchs, Karl; Atzenrod: 1888 - Freimüller, Leonhard; Oberregenbach: 1883 - Rutsch, Heinrich; 1885 - Frank, Heinrich; 1893 - Schumm, Johann Georg; Unterregenbach: 1873 - Rummler, Michael; 1883 - Wieland, Michael Friedrich; 1897 - Grund, Gottlieb; Wieland, Georg.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 5783
- Alt-/Vorsignatur
-
6726
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Kreisregierung Ellwangen >> 30. Staatsangehörigkeit >> 30.6 Auswanderungen (Wegzug) >> 30.6.6 Oberamt Gerabronn
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
- Laufzeit
-
1871-1914
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:27 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1871-1914