Hochschulschrift

Doing Time: Die zeitliche Ästhetik von Essen, Trinken und Lebensstilen

Abstract: Diese Studie stellt den Versuch dar, Praktiken des Essens und Trinkens auf originelle Weise in der zeitlichen Dimension zu erfassen. Durch die Verknüpfung von Elementen einer Sozialtheorie der Zeit mit Ansätzen aus der Lebensstilforschung werden Mahlzeiten als Episoden der alltäglichen Lebensführung begreifbar. Die Kopplung von Mahl-Zeiten und Zeit-Stilen wird anschaulich und aktuell am Beispiel von »Zeitpionieren« und »flexiblen Menschen« nachgezogen. Empirische Befunde treffen dabei auf anspruchsvolle theoretische Grundlegungen

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783839406854
Extent
Online-Ressource, 296 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Keyword
Mahlzeit
Ernährungsgewohnheit
Zeiteinteilung
Lebensführung

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(who)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(when)
2007
Event
Veröffentlichung
(where)
Bielefeld
(who)
transcript Verlag
(when)
2007
Creator

DOI
10.14361/9783839406854
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-70137-4
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

  • Lincke, Hans-Joachim
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
  • transcript Verlag

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)