Druckgrafik

Hedwig, Johann

Halbfigur auf einem Stuhl sitzend nach rechts gewandt, Kopf im Viertelprofil, Blick zum Betrachter, mit dunkler Kappe, weißem Halstuch, vorn zur großen Schleife gebunden, dunklem Mantel mit breitem Kragen, in der linken Hand eine Pinzette haltend, in der rechten eine kleine Lupe und ein Stück einer Moospflanze. Auf einem schmalen Tisch links im Bild ein Mikroskop sowie Blätter und Moose. Der Hintergrund dunkel kreuzschraffiert, hinter dem Kopf des Dargestellten und dem Mikroskop etwas heller. Unterhalb des rechteckigen Rahmenfeldes links die Künstleradresse mit Datierung, rechts die Bildnummer "N° 84", unten mittig eine Konsole auf der ein Kranz liegt, links und rechts der Name des Dargestellten, darunter eine Widmung des Stechers auf Latein ("Animo pio fecit et grato V. H Schnorr v. K.").
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten und wurde auf ein größeres Blatt aufgeklebt.; Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".; Mit Bleistift unten links auf dem Blatt Lebensdaten und Geburts- sowie Sterbeort des Dargestellten.
Personeninformation: Dt.-Ungar. Botaniker und Arzt aus Siebenbürgen ; Leipzig (Wirkungsort) Dt. Maler; 1810: öffent. Lehrer an d. Königl. Sächs. Akad. d. bildenden Künste in Leipzig

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 01404/01 GF (Bestand-Signatur)
Pt B 694 (Altsignatur)
Measurements
147 x 126 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
291 x 225 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
185 x 142 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technique
Papier; Radierung
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Hedwig, Johann: Belehrung, die Pflanzen zu trocknen und zu ordnen. - 1797
Publikation: Hedwig, Johann: Mikroscopisch-analytische Beschreibungen und Abbildungen neuer zweifelhaf*. - 1787 - 1797
Publikation: Hedwig, Johann: Sammlung seiner zerstreuten Abhandlungen über botanisch-oekonomische Gege*. - 1793
Publikation: Hedwig, Johann: Descriptio et abumbratio microscopico analytica muscorum frondosorum. - 1787 - 1797
Publikation: Hedwig, Johann: Fundamentum historiae naturalis muscorum frondosorum. - 1782
Publikation: Hedwig, Johann: Filicum genera et species recentiori methodo accomodatae .... - 1799
Publikation: Hedwig, Johann: De fibrae vegetabilis, et animalis ortu. - 1790
Publikation: Hedwig, Johann: Theoria Generationis, et fructificationis plantarum cryptogamicarum .... - 1784
Publikation: Hedwig, Johann: D. Johann Hedwig's Sammlung seiner Abhandlungen und Beobachtungen über bo*
Publikation: Schnorr von Carolsfeld, Veit H.: Unterricht in der Zeichenkunst. - 1810
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Biologe (Beruf)
Arzt (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Biologie
Botanische Präparate
Pflanzen
Subject (where)
Kronstadt (rumänisch: Brasov) (Geburtsort)
Leipzig (Sterbeort)

Event
Formherstellung
Event
Herstellung
(when)
1795
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Time of origin

  • 1795

Other Objects (12)