Archivale
Sigmaringen, Altes und Neues
Enthält:
1) Aus Sigmaringens ältester Geschichte, Volkszeitung
2) Der lange Weg zum Kalender
3) Experimentalvortrag Suggestion
3a) Altes und Neues aus Sigmaringen, Nr. 289, 1929
4) Hohenzollerns Besetzung durch Württemberg 1866, Volkszeitung
5) Ein ernster Gedenktag
6) Wünschelrute und Wissenschaft
7) Ein Kriegsjahr. Erzählung aus dem Tagebuch eines alten Sigmaringers, von I. Deigendesch, 9 Fortsetzungen
8) Urgeschichtsforschung in Hohenzollern, 3.11.1928, Volkszeitung
9) Aufzeichnungen eines alten Sigmaringers, 1. - 3. Fortsetzung
10) Die neue Nebelhöhle bei Genkingen, von Keller
11) Hohenzollerischer Literaturbrief, Keller
12) Schwäbische Kunde von Schulrat Walter, 12.12.1942; Ein Soldatenbrief vor 2000 Jahren
13) Testament- und Erbhofrecht von Amtsgerichtsrat Dr. Maier, 19.7.1934
14) Es geht in Sigmaringen unverkennbar vorwärts, 10.3.1938, Volkszeitung
15) Altes und Neues aus Sigmaringen, Nr. 285, 1929, Volkszeitung
Altes und Neues aus Sigmaringen, Nr. 286, 1929, Volkszeitung
16) Hohenzollerisches
17) Fahrt nach Verdun, 1937, von Helene Frank
19) Vom Schneckengarten, 1928. Keller
20) Peter Dörfler, Abend, Schwäbisches Heimatbuch
21) Stuttgarter Chronik, 7.9.1879, Wohin? (Sigmaringen)
22) Deutsche Hausfrauen-Zeitung, 9.11.1879, Sigmaringen
23) Flugblatt, 1848
24) Das Sturmjahr 1848 in Württemberg, Schwäbische Zeitung, 20.2.1948 (von Dr. A. W.)
25) Staatsrat Dr. Schmid, 1848
26) Gespräch um Krieg, 17.2.1948
27) Eine Fahrt nach den Schlachtfeldern von Verdun und zur Weltausstellung in Paris 1937, handschriftlich
28) Verfassung von Württemberg-Hohenzollern, 25.4.1947
29) Der Beamte und das Volk, Schwäbische Zeitung, 1947
30) Zur Eröffnung der Strecke Hechingen - Stetten bei Haigerloch - Zoller, 21.12.1912
Es ist in diesen Akten viel Stadtgeschichte, zumeist aus Berichten der Volkszeitung, festgehalten, das in bunter Folge dem Heimatforscher gute Stütze bietet
Abgeschlossen 5.5.1947. Keller
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Nr. 226
- Alt-/Vorsignatur
-
Akten Nr. 199/1-30
- Kontext
-
Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950) >> Stadtgeschichte und Stadtverwaltung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950)
- Indexbegriff Person
-
Deigendesch, I., Sigmaringen
Dörfler, Peter
Frank, Helene
Maier, Dr., Amtsgerichtsrat
Schmid, Carlo; Staatsrechtler, Politiker (SPD), 1896-1979
Walter, Schulrat
- Indexbegriff Ort
-
Genkingen, Sonnenbühl RT; Nebelhöhle
Hechingen BL
Hohenzollern = Burg Hohenzollern: Zimmern, Bisingen BL
Paris [F]
Sigmaringen SIG; Schneckengarten
Stetten bei Haigerloch, Haigerloch BL
Stuttgart S
Verdun [F]
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2025, 13:44 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale